Sickness behaviour – Körpersprache ohne Worte wahrnehmen

... dazu hatten 29 Schülerinnen und Schüler der FOS Gesundheit Klasse 12 Gelegenheit beim Projekt Neuroscience an der Tiermedizin der JLU Gießen. Studierende und Promovierende geben unter Leitung von Prof. Dr. Rummel und Prof. Dr. Herden in diesem Projekt einen sehr besonderen Einblick in die Neurobiologie:

Schwerpunkt des Projekts war neben dem Erfahren des Gehirn-Körper-Bezugs, die Sickness-Behaviour Signale wahrzunehmen und zu deuten. Die Studierenden stellten dazu neueste wissenschaftliche Ergebnisse und Methoden vor und ermöglichten den Schülerinnen und Schülern an sich selbst Reflexe zu erproben und die eigenen Wahrnehmungsorgane zu beleuchten.

Die Schülerinnen und Schüler konnten so schulisches Fachwissen aus dem Schwerpunktfach und den naturwissenschaftlichen Fächern vertiefen und durch praktische Unterweisungen direkt umsetzen. Höhepunkt war, anatomische Strukturen eines Gehirns unter Anleitung anzufassen und zu präparieren.

Wir danken allen Beteiligten im Namen der beiden Klassen 12F111 und 12F211 der FOS Gesundheit für diesen gelungenen Workshop!
Frau Reklies und Frau Schill

FOTOS: REKLIES